AGB

§1. Allgemeine Bestimmungen
(1) Dipl.-Psych. Beatrix Jäger bietet Klient:innen/Kunden sowohl
Präsenzangebote als auch Online-Angebote an.
(2) Nachfolgende Bestimmungen gelten für Verträge zwischen Beatrix
Jäger und der Klient:in/dem Unternehmen, soweit nicht etwas anderes
vereinbart wird. Maßgeblich ist die im jeweiligen Zeitpunkt des
Vertragsschlusses geltende Fassung.
(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

§ 2. Vertragsschluss
Vereinbarte Termine für Einzelsitzungen, Onlinesitzungen oder Supervisionsstunden kommen
einem Vertragsabschluss gleich. Der/die Kund*in sichert damit sein/ihr Erscheinen
und kommt für ein ggf. unausgesprochenes Nicht-Erscheinen auf.
Für Weiterbildungen oder Ausbildungen gelten separat vereinbarte Vertragsvereinbarungen.
Verträge werden durch Beatrix Jäger übermittelt.

§ 3. Preise, Zahlung
(1) Die in den Angeboten angeführten Preise sind ausnahmslos Endpreise – d.h. Sie
beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern.
(2) Die Preise gelten so, wie auf der Homepage veröffentlicht oder anders vertraglich
vereinbart. Rabatte können im Einzelfall gestellt werden.
Rechnungen werden i.d.R. nach jeder zweiten Sitzung einer Einzelbehandlung/Supervision gestellt oder, nach Absprache, auf
Wunsch des:r Klienten/in bzw. des Unternehmens.
(3) Im Falle einer kurzfristigen Absage einer Einzelsitzung entfällt für den Kunden ein Ausfallhonorar in Höhe von 40% (unter 48h, werktags (Mo-Fr), innerhalb der Geschäftszeiten) bzw. 90% (unter 3h, werktags, innerhalb der Geschäftszeiten).
(4) Im Falle einer Abmeldung eines bereits gebuchten Kurses/Weiterbildung entfällt 2 Wochen vor Kursbeginn/Weiterbildung ein Honorar von 25%.
Der Rest des Betrages wird durch Beatrix Jäger zurückerstattet.
(5) Der/die Klient:in hat – soweit nichts anderes vereinbart ist – alle Beträge spätestens 14 Tage nach Erhalt einer Rechnung zu zahlen; maßgeblich ist der Eingang des Betrags bei Beatrix Jäger.

§ 4 Prozedere
(1) Beatrix Jäger kann bis spätestens 14 Kalendertage vor Lehrgangs-/Weiterbildungsbeginn den
angebotenen Kurs wegen zu geringer Teilnehmerzahl absagen. Eine kurzfristige Absage erfolgt
auch bei höherer Gewalt oder außergewöhnlichen Ereignissen (z.B. Feuer, Hochwasser,
Gebäudeschäden, etc.), ebenso bei kurzfristiger Erkrankung der Kursleiterin Beatrix Jäger. Ansprüche
gegen Beatrix Jäger sind in diesen Fällen ausgeschlossen. Ersatztermine werden im Internet veröffentlicht
oder mit dem:der Klient:in vereinbart.
(2) Für ausgefallene Weiterbildungsstunden/Kurssitzungen sorgt Beatrix Jäger für Ersatz.
Verpasste Weiterbildungsstunden/Kurssitzungen vonseiten des:r Klient:in werden nicht kostenlos
nachgeholt sondern obliegen einem zu zahlenden Mehraufwand.

§ 5. alternative Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
(2) Die Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

§ 6. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.